Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Indonesien-Plauderecke (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Denkbare, gängige Visa für Indonesien (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=125)

Warkop 31.03.2006 15:21

Hi Gregor!

Hier von der Preisliste geht es eindeutig hervor.

Indonesia Visa Extensions
Applies to Social Visa and Single Entry Business Visa. Up to 4 extensions.
Außerdem hier bei der Beschreibung.
After you have recieved your social visa, you must return to Indonesia straightaway. You will get 60 days free visit , monthly extendable in immigration to a total stay of 6 months.



Auch ich hatte Bali ID schon. Ist aber schon lange her (zu lange!!)

Gruß Charly.

Webadmin 08.05.2006 22:37

RE: Sozialvisa / Verlängerungsgebühren
 
Hi Olli,

das ist so in Bali (oder besser gesagt: in Indonesien allgemein): ein bischen Schwund ist überall :D

Grüße
Gregor

johannes 18.05.2007 07:48

Hallo,
wir reisen seit mehr als 10 Jahren mit einem Sozial-Visa nach Indonesien,
zuletzt von Nov. 06 bis Ende März 07. Selbstverständlich ist das bis 180 Tage(!) verlängerbar. Für 60 Tage bekomme ich ein Visa vom Konsulat hier.
Danach habe ich 1 Woche vor Ablauf das Visa beim Immigrasi-Büro in Tuban
zu verlängern. Kostet dort jeweils Rp 200.000 für weitere 30 Tage. Und keine
Rp. mehr! Ab der 2. Verlängerung muss ich nach Denpasar-Renon zur dortigen
Immigrasi-Stelle. Seit der Einführung des neuen Präsidenten ist die Visa-Beschaffung in Bali sehr viel billiger und es geht auch zügiger. Wir haben da
keine Probleme mehr.
Gruss
Johannes

Mahalo 19.07.2007 12:21

Hallo,

ich habe heut die Auskunft von Visa-express bekommen das es durchaus möglich sei das Visa on Arrival vor Ort zu verlängern, für den Fall das man 60 Tage beantragt hat aber nur 30 wurden genehmigt.
Das ganze geht bei der Imigrasi in Denpasar.
Darüber war ich natürlich sehr erstaunt, weil offiziell darüber nichts zu finden ist und es deutlichst dabei steht nicht verlängerbar.
Wer kann dazu Auskunft geben?
Die 60 Tage Regelung für Touristen ist wohl eine Kulanzregelung.
Danke für Antworten!

Flüsterer 19.07.2007 13:05

Na, da bin ich ja mal gespannt. Wie du schon schreibst heißt es in den Bestimmungen ganz eindeutig:
"Das VOA kann nicht erweitert werden oder in eine andere Aufenthaltserlaubnis umgewandelt werden"
Weiter heißt es:
"Im Falle einer Naturkatastrophe, eines Unfalls oder von Krankheit, kann der VOA auf Bewilligung des Generaldirektorats für Immigrationsangelegenheiten verlängert werden."
Quelle: http://botschaft-indonesien.de/de/ko...ormationen.htm

Wenn man sich schon die Mühe macht, die Ausnahmen genau zu benennen (Naturkatastrophe, Unfall usw), dann sollte man nicht von einer Kulanzregelung ausgehen.

Zitat:

für den Fall das man 60 Tage beantragt hat aber nur 30 wurden genehmigt.
Wieso sollte das denn passieren. Wenn man den Antrag korrekt einreicht, wird einem ein Visum genau für die Dauer des geplanten Aufenthalts erteilt. Schließlich muss man ja einen Flugplan einreichen. So jedenfalls war es in den letzten Jahren bei mir immer.

Zitat:

Auskunft von Visa-express
Denen würde ich überhaupt nichts glauben, nachdem sie uns bei einem Visum für Vietnam völlig falsch beraten haben. Seitdem spare ich mir das Geld und rufe direkt bei den jeweiligen Konsularabteilungen der Botschaften an.

Gruß Matthias

Mahalo 19.07.2007 14:04

Hallo,

ja das ist richtig Flugticket in Kopie muss beigelegt werden oder die Buchungsbestätigung.
Oh dann sind Deine Erfahrungen mit Visa-Express nicht so gut? Naja es sind auch nur Menschen und die machen halt auch mal einen Fehler.
Aber genau von denen hatte ich jetzt die genannte Auskunft, wie ich sie oben beschrieben habe.
Eigentlich sollten es die Experten sein bezüglich Visa Angelegenheiten.
Aber wie Du schon sagst normalerweise, wenn man alles richtig ausfüllt geht nichts schief.
Wobei die 60 Tage Regelung wohl wirklich nur eine Kulanzregelung ist oder hast Du einen Link zu einer Seite wo dies verlängerte Touristenvisum aufgeführt ist?
Danke!

Flüsterer 19.07.2007 14:34

Beim Touristenvisum ist überhaupt keine Zeitangabe gemacht. Nachzulesen z.B. auf der Seite des Konsulats in Frankfurt, wo ich mir immer meine Visa besorge. Geht ruck zuck und ich hatte wirklich noch nie Probleme.
Quelle: http://www.indonesia-frankfurt.de/visa.html
Es wird lediglich beim Re-entry-Visum auf die 60 Tage-Beschränkung hingewiesen.
Du bekommst auch kein 60-Tage-Visum, sondern ein Visum, das genau deinem Aufenthalt in Indonesien entspricht laut deiner Flugbuchung. Maximal aber halt 60 Tage. Wenn Du länger bleiben willst, besorgst du dir halt ein sosial budaya. Dürfte für dich ja kein Problem sein.

Die ganzen Visadienste sind m.E. völlig überflüssig. Die wirklichen Experten sitzen in den Botschaften und Konsulaten des jeweiligen Ziellandes. Ich habe mit Anrufen dort immer nur die besten Erfahrungen gemacht.
Warum also Visadiensten das Geld hinterwerfen?

Gruß Matthias

Tom 19.07.2007 14:37

Hallo,
Zitat:

Zitat von Mahalo (Beitrag 5231)
Hallo,

ich habe heut die Auskunft von Visa-express bekommen das es durchaus möglich sei das Visa on Arrival vor Ort zu verlängern, für den Fall das man 60 Tage beantragt hat aber nur 30 wurden genehmigt.

eine ganz einfache Frage: seit wann muss ein Deutscher Bundesbürger mit deutschen Reisepass das Visa on Arrival beantragen?
Visa on Arrival beantragen? Ehm, das wäre mir absolut neu.

Genaugenommen muss man doch ein maximal u.a. 60-Tage-gültiges Touristenvisum beantragen, und wenn das nun nur auf 45 Tage ausgestellt wird, weil man ursprünglich nur 45 geplant hat, dann ist das angeblich vor Ort bei der zuständigen Imigrasi verlängbar.

Verlängerung von VoA: 25 USD pro Tag. Ganz einfach und auch easy zu merken.

Gruß aus Surabaya

Tom

Tom 19.07.2007 14:43

Hi Matthias,
Zitat:

Zitat von Flüsterer (Beitrag 5240)
Die ganzen Visadienste sind m.E. völlig überflüssig. Die wirklichen Experten sitzen in den Botschaften und Konsulaten des jeweiligen Ziellandes. Ich habe mit Anrufen dort immer nur die besten Erfahrungen gemacht.
Warum also Visadiensten das Geld hinterwerfen?

im großen und ganzen stimme ich dir da ja zu, aber: ich würde es auf keinen Fall verallgemeinern. Ich kenne Fälle, wo Visadienste wirklich sinnvoll sind. In Sachen KITAS auf Bali durchaus sinnvoll, da man sehr viel Zeit sparen kann und auch unter dem Strich nicht so viel Geld zahlt. Von daher: es kommt wirklich darauf an welches Visa man über die Visadienste machen lassen will. Touristenvisum, Social Budaya Visum - würde ich nicht darüber machen, ist selber einfacher.

Gruß aus Surabaya

Tom

Flüsterer 19.07.2007 15:31

Zitat:

Visa on Arrival beantragen? Ehm, das wäre mir absolut neu.
Wenn man es beantragen müsste, wäre es ja kein Visa on arrival mehr, oder?
Zitat:

Von daher: es kommt wirklich darauf an welches Visa man über die Visadienste machen lassen will. Touristenvisum, Social Budaya Visum - würde ich nicht darüber machen, ist selber einfacher.
Stimme ich dir zu. Nur hatte Mahalo ja nach normalem tourivisum gefragt.
Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia